Kurse & Workshops
Anatomie verstehen - Training gezielt gestalten
Ob Trainer:in oder gesundheitsinteressierte:r Klient:in – wer mehr über den eigenen Körper weiß, trainiert bewusster, effizienter und nachhaltiger.
In meinen Workshops und Kursen erhältst du fundiertes anatomisches Wissen, funktionelles Verständnis und viele praktische Tools, die du direkt in deinen Alltag oder dein Training integrieren kannst.
Alle Angebote sind interaktiv, praxisnah und auf das Wesentliche konzentriert – mit maximal 12 Teilnehmer:innen pro Termin für persönlichen Austausch, Qualität & Raum für Fragen.
Für Studios & Firmen:
Auf Anfrage biete ich auch maßgeschneiderte Workshops zu spezifischen Themen an – direkt bei euch vor Ort oder online. Ob Teamfortbildung, Studioangebot oder Themenschwerpunkt – schreib mir gerne für weitere Infos.
12h Anatomiekurs
Ein gutes anatomisches Grundverständnis ist die Basis für funktionelles, effektives und sicheres Training. Dieser praxisnahe und interaktive Kurs vermittelt dir fundiertes Wissen über die anatomischen und funktionellen Zusammenhänge des Körpers – klar, verständlich und direkt anwendbar.
Egal ob du unterrichtest, selbst trainierst oder dich einfach mehr für deinen Körper interessierst: Dieser Kurs bringt dich in dein Wissen – und deine volle Kraft.
Termine:
11. & 12. Oktober 2025 - AUSGEBUCHT
10. & 11. Jänner 2026
Buche bis 15.11.25 mit dem CodeANATOMIE-JAN26
per Email und spare 20 €!25. & 26. April 2026
Buche bis 15.02.26 mit dem CodeANATOMIE-APR26
per E-Mail und spare 20 €!10. & 11. Oktober 2026
Buche bis 15.08.26 mit dem CodeANATOMIE-OCT26
per E-Mail und spare 20 €!Samstag & Sonntag: je 9:00–15:00 Uhr (6h inkl. Pause)
Ort: DieDerStudio, Nelkengasse 6-5, 1060 Wien
Kosten: 480,- € inkl. MwSt pro Person
Limitierte Teilnehmerzahl – First Come, First Served
Inklusive: Goodie Bag, Snackpausen, Materialien für Zuhause
Für Pilatestrainer:innen
Das erwartet dich:
Anatomisches Grundverständnis – klar & verständlich erklärt
Lerne, wie Muskeln, Gelenke und Faszien aufgebaut sind und im Zusammenspiel funktionieren – mit Bezug zu Alltagsbewegungen und Training.Funktionelle Zusammenhänge im Körper erkennen
Was passiert, wenn z. B. das Becken instabil ist? Oder die Kraft aus der Körpermitte fehlt? Du bekommst ein Gefühl für Ursache-Wirkung-Zusammenhänge.Typische Beschwerdebilder besser verstehen
Erkenne häufige Probleme wie LWS-Beschwerden, ISG-Dysbalancen oder Schulterinstabilität – und lerne, wie sie entstehen.Praktische Umsetzung
Du bekommst konkrete Ideen, wie du anatomisches Wissen in dein Training oder den Alltag integrierst – klar, logisch und sofort umsetzbar.Visuelles & haptisches Lernen
Mit Modellen, Bildern und Bewegungserfahrung wird aus Theorie auch ein körperliches Verstehen.Offener Austausch & persönlicher Input
In kleiner Gruppe kannst du jederzeit Fragen stellen, dich austauschen und individuelle Impulse mitnehmen.




3h Workshop
Fokus Schwangerschaft
Für Pilatestrainer:innen
Du möchtest werdende Mamas trainingsspezifisch – vor oder nach der Geburt – gezielter und sicherer begleiten?
In diesem Workshop vertiefst du dein anatomisches Verständnis und lernst, worauf es im prä- und postnatalen Pilates-Training wirklich ankommt. Der Fokus liegt auf den funktionellen Veränderungen während der Schwangerschaft und dem „Warum“ hinter spezifischen Trainingsanpassungen.
Voraussetzung: Optimalerweise hast du bereits den 12h-Anatomiekurs absolviert.
(Warum? Weil du so das funktionelle Verständnis und die anatomischen Zusammenhänge bereits mitbringst – das erleichtert dir den Transfer in die Praxis deutlich.)
Termin: Samstag, 22.11.2025 | 13:00 – 16:00 Uhr
Ort: DieDerStudio, Nelkengasse 6-5, 1060 Wien
Kosten: 180,- € inkl. MwSt pro Person
Limitierte Teilnehmerzahl - First Come, First Served
Das erwartet dich:
Kompakter Theorie-Einstieg
Dein anatomisches Wissen wird gezielt aufgefrischt – mit Fokus auf die spezifischen körperlichen Veränderungen während der Schwangerschaft. Das funktionelle Verständnis dieser Zusammenhänge bildet die wichtigste Grundlage für sicheres und angepasstes Training.Fokus Beckenboden, Atmung & Körperhaltung
Was verändert sich in Statik, Druckverhältnissen und Bewegungsmustern? Du erfährst, worauf es im Training mit Schwangeren besonders ankommt – für mehr Sicherheit, Verständnis und Wirksamkeit.Konkrete Tools & Übungen für jede Phase
Du bekommst bewährte Übungsansätze für Matte und Reformer, um Stabilität zu fördern, Beschwerden vorzubeugen und das Körpergefühl gezielt zu stärken – individuell anpassbar für jede Trimesterphase.Worauf du als TrainerIn achten solltest
Lerne, Warnsignale richtig zu deuten, No-Gos zu vermeiden und deine Teilnehmerinnen mit mehr Sicherheit und Klarheit zu begleiten.Praxisorientiertes Ausprobieren
Ein Großteil des Workshops ist hands-on: Du spürst und reflektierst alle Übungen selbst – so kannst du dein Wissen mit Überzeugung und Selbstsicherheit weitergeben.




3h Workshop - Fokus Beckenboden
Für Pilatestrainer:innen
In diesem Workshop lernst du, den Beckenboden funktionell zu verstehen, spürbar zu machen und gezielt in deinen Pilatesunterricht zu integrieren – mit Fokus auf Körpermitte, Atmung & Haltung.
Gemeinsam mit Radka Westerkamp, Balanced Body® Master-Trainerin, bekommst du fundiertes anatomisches Wissen, praktische Tools, Sprache & Hands-on-Erfahrung.
Ein Workshop voller Klarheit, Wirkung und Inspiration – für ein sicheres, differenziertes und lebendiges Beckenbodentraining.
Termin: Samstag, 27.09.2025 | 13:00 – 16:00 Uhr
Ort: DieDerStudio, Nelkengasse 6-5, 1060 Wien
Kosten: 210,- € inkl. MwSt pro Person
PVA-Mitglieder: 180,- € inkl. MwSt.
Limitierte Teilnehmerzahl - First Come, First Served
Das erwartet dich:
Anatomisches Verständnis & Funktion:
Kompakter Theorie-Input zum Aufbau, zur Bedeutung und den Besonderheiten des Beckenbodens – praxisnah erklärt.Spüren & Wahrnehmen:
Tools, Sprache und Hands-on-Techniken für mehr Bewusstsein, Kontrolle und Körpergefühl im Unterricht.Trainingsaufbau & Dosierung:
Wie du Beckenbodentraining sinnvoll, sicher und individuell gestaltest – mit Fokus auf die Verbindung zur Körpermitte.Praxis auf der Matte:
Übungen, Varianten und Übergänge für unterschiedliche Level – sofort anwendbar in deinen Stunden.Austausch & Trainer:innen-Know-how:
Konkrete Tipps, Fallbeispiele und Q&A aus der physio- und pilatesspezifischen Praxis – mit Raum für Austausch und Vernetzung.